Tag Archiv | Lammertal

Berghotel Lämmerhof mit Skilift

Nächtliche Winterfotos aus dem Lammertal

Fotos vom Berghotel Lämmerhof und dem Tenennengebirge Vollmond, sternenklarer Himmel und glitzernder Neuschnee. Noch dazu hat der Lammertallift heute seine Beleuchtung zum Flutlichtskifahren eingeschaltet. Solche perfekten Nächte gibt es selten. Grund genug die Kamera auszupacken und ein paar Fotos schießen. Winterfotos aus dem Salzburger Land Hier lassen wir die Fotos einfach für sich sprechen. Nachtskifahren im […]

weiterlesen · Comments are closed
Schneeschuhwanderung zur Spießalm im Lammertal

Schneeschuhwanderung zur Spießalm

Auf leisen Sohlen durch den tiefen Neuschnee im Lammertal Heute Morgen wurden wir von Frau Holle mit reichlich Neuschnee begrüßt. Perfekt für unsere wöchentliche Schneeschuhwanderung! Einfach herrlich! Vom Berghotel Lämmerhof starteten wir zur Spießalm. Über unsere Felder und die der umliegenden Bauern geht es eigentlich gemütlich hinauf. Nur bei dem ganzen Neuschnee war das ganz schön anstrengend […]

weiterlesen · Comments are closed

Silvester-Fackelwanderung im Lammertal

Um das alte Jahr gebührend abzuschließen, luden wir unsere Gäste zu einer gemütlichen Silvester-Fackelwanderung ein. Es ging vom Berghotel Lämmerhof weiter ins Lammertal hinein. Über die Feldwege der Bauern in der Umgebung ging es wieder zurück zum Ausgangsort. Silvester-Fackelwanderung im Salzburger Land Die Bilder sind zwar etwas dunkel, jedoch erkennt man, dass bestimmt alle unsere […]

weiterlesen · Comments are closed
Perchtenlauf in Lungötz der Kesselpass Lammertal

7. Perchtenlauf in Lungötz

Perchten-Brauchtum in Lungötz im Lammertal Die Perchten sind los! In den kalten Wintermonaten ziehen sie durch die Straßen. Genauer gesagt zu Ende Dezember und Anfang Jänner. Düstere Gestalten in schaurigen Gewändern mit Glocken und Ruten. Auch wenn sie schaurig erscheinen, haben sie jedoch nur Gutes im Sinn: Das alte Jahr austreiben und böse Geister vom […]

weiterlesen · Comments are closed
Mit den Tourenski in die Aualm am Tennengebirge

Skitouren Safety-Camp im Lammertal

Bezirksblätter Sicherheitstage für Skitourengeher Sie sind gerne in den Bergen unterwegs? Sie wollen auch einmal abseits der Skipisten ein Abenteuer erleben aber wissen nicht worauf Sie im Gelände achten müssen? Beim Bezirksblätter Skitourencamp im Lammertal lernen Sie alles was Sie wissen müssen! Staatlich geprüfte Berg- und Skiführer zeigen Ihnen zwei Tage lang, was im Gelände […]

weiterlesen · Comments are closed
Weihnachtsmarkt im Salzkammergut

Die schönsten Adventmärkte im Salzburger Land

Der Zauber der Vorweihnacht Christkindl- und Adventmärkte: Jahr für Jahr sprießen Sie in den Wochen vor Weihnachten allerorts aus dem Boden. Ein Besuch auf diesen gehört einfach dazu. Von klein und stilvoll bis groß und bunt finden sich über das ganze Salzburger Land verstreut weihnachtliche Adventmärkte. Genießen Sie den Zauber der Vorweihnachtszeit in Ihrem Urlaub im Berghotel […]

weiterlesen · Comments are closed

HeuART Starnacht mit Hansi Hinterseer & Co

Heufiguren, Hansi Hinterseer und ein 800 Seelen Dorf im Ausnahmezustand Was haben Hansi Hinterseer und eine Tonne Heu gemeinsam? Bevor jetzt blöde Witze kommen: Sie haben beide ihren großen Auftritt beim HeuART-Fest Ende August 2015. Drei Tage dauert das Fest, das auf den ersten Blick ein wenig skurril wirkt: Schließlich findet man hier Esel mit […]

weiterlesen · Comments are closed
Heufigurenumzug beim Lammertaler HeuART Fest

HeuART Fest 2015 in Russbach am Pass Gschütt

Rückblick und Ausblick auf die Heukunst im Lammertal Vor 15 Jahren wurde das erste Heuartfest in Lungötz ins Leben gerufen. Da so viel Begeisterung von den Einheimischen und vor allem den Gästen zu sehen war, wurde festgehalten, dass jährlich, immer Ende August das Lammertaler Heuartfest das Highlight im Bauernherbst werden soll. Die Gemeinden Abtenau, Annaberg-Lungötz, […]

weiterlesen · Comments are closed
Gipfelkreuz Hochkarfelderkopf

Sonnenaufgang über dem Hochkarfelderkopf

Sonnenaufgangswanderung ins Tennengebirge Bei einer Sonnenaufgangswanderung ins Tennengebirge empfiehlt sich ein Start der Tour bereits um 3:00 Uhr morgens, da es Anfang Juli bereits um 4:00 Uhr zu dämmern beginnt. Wer lieber auf Nummer sicher geht und sich beim Aufstieg Zeit lassen will beginnt die Tour schon früher. Wichtig ist auf jeden Fall eine gute […]

weiterlesen · Comments are closed
Wanderung auf den Edelweisskogel im Juni 2015

Wanderung auf den Edelweißkogel

Bei Nebel, Schnee und einigen wenigen Sonnenstrahlen über den Scharfen Steig Wir ließen uns vom Teils wechselhaften Wetter dieser Tage nicht die Laune vermiesen und beschlossen unser Glück zu versuchen und mit unseren Gästen auf den Edelweißkogel über den Scharfen Steig aufzusteigen. Das wechselhafte Wetter zeigte jedoch die Schönheit des Lammertals auf eine andere Art […]

weiterlesen · Comments are closed