Archiv | Allgemein RSS feed for this section

Gipfelwanderung mit Hausherrin Anita

Am Dienstag hat sich eine kleine Gruppe sportfreudiger Gäste mit Anita auf den Weg zum Ostermaisspitz gemacht. Bei bewölkten Himmel ging die Fahrt voerst bis zur Buttermilchalm nach St. Martin – natürlich mit dem hauseigenem Shuttle – Bus. Von der Buttermilchalm aus ging es auf den gepflegten Wald – und Forstwegen zum Ostermaisspitz hinauf. Unterwegs wurde noch schnell Freundschaft mit dem einheimischen Rindvieh geschlossen. Unterwegs wurde die grandiose Aussicht hinunter ins Tal genossen. Sogar den Badesee von St. Martin konnte man überblicken. Oben angekommen, wurde dann das obligatorische Gipfelfoto gemacht und die mitgebrachte Jause verzehrt. Ein Highlight dabei war der mitgebrachte Kohlrabi, der dann auch mit […]

weiterlesen · Comments are closed

Fischen beim Hausteich

Unsere Hausgäste ließen sich vom schlechten Wetter nicht abhalten und fischten sich fleißig ihr Abendessen. Die Forellen hatten anscheinend auch guten Hunger, denn die Ausbeute war seeeeehr groß! Damit unsere Gäste die Forellen dann auch gleich verspeisen konnten, wurden sie direkt beim Fischteich gegrillt. Dazu gab es wie immer frische Salate, Brot und kalte Getränke. Unseren Gästen hat es viel Spaß gemacht und für viele war es eine neue Erfahrung.   Und die selbstgefangene Forelle schmeckt natürlich am Besten!

weiterlesen · Comments are closed

Holunderblütensaft

Bei uns im Lammertal blüht gerade der Holunderstrauch bzw. Holunderbaum. Ich bin mit meinen Mädels (Karin und Anna) zum Hinterhofbauern gefahren und habe gefragt, ob ich die Holunderblüten pflücken darf. Mit Erlaubnis ging es dann gleich los. Die Kinder haben sich mit vollen Eifer darauf gestürzt. Wir haben zwei Säcke voller Blüten gepflückt.       […]

weiterlesen · Comments are closed

Angeln am Fischteich

Donnerstag war es wieder so weit, wir waren wieder am Fischteich angeln. Herrliches Wetter hat uns begleitet und wir konnten auf der Terasse sitzen.

weiterlesen · Comments are closed

Salzburger Nockerl

Salzburger Nockerl Ein Stammgast vom Lämmerhof wollte wieder mal Salzburger Nockerl essen. Wird nicht mehr sehr oft bestellt, aber hat doch ganz gut geklappt. Wer möchte es selber ausprobieren, hier das Rezept: die Zutaten:   1 Päckchen Vanillezucker, 6 Eiklar, 1 Prise Salz, 3 EL Kristallzucker, 3 Eidotter, etwas Zitronenschale (gerieben), 2 EL glattes Mehl, Butter (für die Form), Staubzucker zum Bestreuen; Zubereitung: Für die Salzburger Nockerl Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen, Kristallzucker langsam einrieseln lassen und Eiweißmasse zu wirklich steifem Schnee ausschlagen. Eidotter mit Zitronenschale und restlichem Vanillezucker verrühren und mit dem Schneebesen vorsichtig einrühren. In die Auflaufform geben, bei ca. 200 Grad im […]

weiterlesen · Comments are closed

Ferienhaus Lämmerhof

Urlaub im Ferienhaus Lämmerhof! Unser Ferienhaus steht 100 m vom Hotel entfernt in absoluter Alleinlage ohne Nachbarn. Am Waldrand, trotzdem Sonne von morgens bis abends. Ca. 110 m² Wohnfläche bieten Platz für bis zu 10 Personen. Erdgeschoss: Vorraum mit Kleiderschrank, 1 Doppelschlafzimmer, Wohnraum mit Couchlandschaft, TV, Radio, CD, komplett ausgestattete Küche mit Geschirrspüler, Mikrowellenherd, E-Herd mit 4 Kochplatten, Holzofen, Esstisch für 4 Personen, Wintergarten mit Esstisch für 8 Personen, Badezimmer mit Badewanne, WC extra, Abstellraum, Waschmaschine. 1. Etage: Vorraum mit Abstellfläche, 2 […]

weiterlesen · Comments are closed

Erstkommunionvorbereitung

Meine Tochter Anna ist in der 2. Klasse der Volksschule in St. Martin. Die Erstkommunion findet am  6. Mai 2012 statt. Die Vorbereitung zur Erstkommunion läuft noch. Dieses Mal bin ich Anita die Tischmutter und  Georg der Tischvater für die Erklärung der Eucharistiefeier. Das heißt  wir erklären warum wir die Hostie erhalten, wie wird sie gemacht. Das […]

weiterlesen · Comments are closed

Betriebsausflug mit unseren Mitarbeitern

Am Dienstag den 17. April 2012 haben wir mit unseren Mitarbeitern vom Lämmerhof einen Betriebsausflug nach Salzburg gemacht. Als erstes sind wir zum Flughafen, zum Hanger 7 (Red Bull) gefahren.  Zur Einstimmung genehmigten wir uns ein gemütliches Frühstück. Evelyn, Katharina und Kerstin wollten sich auch mal bedienen lassen. Eine kleine Runde drehen darf man nicht auslassen […]

weiterlesen · Comments are closed

Bauernfrühstück

Diese Woche Bauernfrühstück im Berghotel Lämmerhof Die Ortsbäuerinnen von St. Martin machen 1 Mal im Jahr ein gemeinsames Frühstück. Dieses Jahr haben Sie es  mit dem Vortrag „DIE LOGI-METHODE“ der Gesundheitstrainerin Kati Baier-Bein (Dipl. Gesundheitsrainerin und zertifizierte LOGI-Beraterin) gekoppelt.          LOGI ist eine kohlenhydratreduzierte Ernährungsform. Das bedeutet, dass Lebensmittel wie Brot, Nudeln, Kartoffeln oder auch Süßigkeiten eingeschränkt verzehrt werden, da sie zu den „Dickmachern“ in unserer Ernährung gezählt werden. Die Bäuerinnen haben selbstgemachten Butter, Frischkäsebällchen, Frischkäserollen, Topfen, Marmelade ohne Zucker, von den eigenen Hühnern gelegte Eier mitgebracht. Natürlich gehört zum Frühstück auch ein gekochtes Ei oder Rührei, Rührei frischen Paprika, Tomate, Zucchini und […]

weiterlesen · Comments are closed

Nehmen Sie Platz im Verwöhnstüberl

Der ganze besondere Platz bei Ihrem Wellnessurlaub in Österreich Stellen Sie sich Ihren perfekten Ort des Glücks vor? Zu weit weg? Vielleicht ist dem gar nicht so. Denn direkt in Ihrem Hotel Lämmerhof wartet das Verwöhnstüberl auf Sie. Eine kleine Wellnessoase, die Sie mit einem Lächeln verlassen werden. Schon die äußeren Gegebenheiten, wie die Lage […]

weiterlesen · Comments are closed