Der nächste Familienurlaub steht für viele nun vor der Tür und die Kinder sowie die Erwachsenen stehen schon in den Startlöchern zum Ferienbeginn. Familienurlaub im Berghotel Lämmerhof bedeutet Urlaub in der Natur im Salzburgerland. Unser dieses Jahr um eine Slackline erweiterte Spielplatz sowie unsere neuen Tiere am Bauernhof erwarten schon die ersten kleinen und großen […]
Archiv | Sommerurlaub RSS feed for this section

Küchenvokabular aus Österreich: Von der Biskotte bis zur Zwetschke
Die wichtigsten österreichischen Wörter für Lebensmittel Mussten Sie sich im Urlaub in Österreich auch schon des Öfteren über die Speisekarten in Restaurants und Kaffeehäusern wundern? Das österreichische Deutsch kennt, besonders im Bereich der Lebensmittel und Speisen, zahlreiche Ausdrücke, die Sprechern des Standarddeutschen nicht geläufig sind. Sprachgeschichte: Österreichische Lebensmittelbezeichnungen Das österreichische Deutsch erfuhr in der Zeit […]

Sehenswürdigkeiten in Salzburg – Teil 1
Schloss Hellbrunn mit Park und Wasserspielen Ab sofort stellen wir Ihnen regelmäßig Highlights der Landeshauptstadt Salzburg vor. Schließlich bietet die Mozartstadt mit vielen Jahrhunderten an Geschichte einige der interessantesten und schönsten Sehenswürdigkeiten des gesamten Landes. Den Anfang macht die pure Dekadenz vergangener Zeiten: das Lustschloss Hellbrunn sowie das Gelände rund um den Hellbrunner Berg: Inzwischen ist die […]

Genussregion Tennengau – Käse und Lammfleisch
Tennengauer Almkäse Fest Wussten Sie, dass der Tennengau zweifache Genussregion ist? Zum einen natürlich durch den kräftig-würzigen Almkäse, den man auch bis weit über die Grenzen kennt. Zum anderen aber auch wegen des exzellenten Lammfleisches, das sich in den Gasthäusern rund ums Tennengebirge findet. Lernen Sie mehr über die hiesigen Schmankerl und schauen Sie am […]

Auf Fischfang gehen
Angeln beim Berghotel Lämmerhof Sich seine Mahlzeit selbst angeln und dann genussvoll im Freien verspeisen – Fischen hat schon etwas vom Charme früherer Zeiten. Im malerischen Lammertal, nur ein paar Schritte vom Berghotel Lämmerhof entfernt, liegt der Fischteich Ihrer Gastgeberfamilie Hedegger. Hier können Sie in Ihrem Urlaub einmal selbst die Angel auswerfen und einen geselligen […]

Wellness & Spa im Berghotel Lämmerhof
Bäder, Sauna & Solarium Erleben Sie Entspannung pur im Sommerurlaub im österreichischen Lammertal. Das Verwöhnstüberl im Berghotel Lämmerhof hält jede Menge verwöhnende Behandlungen und Angebote für Lämmerhof-Gäste bereit: Ideal nach einer Wanderung oder für die sommerlichen Regentage. Die Extraportion Ruhe im Urlaub Ein Sommerurlaub im Tennengebirge bietet Action und Fun mit zahlreichen Sportarten. Beim Mountainbiken, […]

Heimatwochen im Lammertal
Ausflug zur Käserei Fürstenhof Unsere Heimatwochen im Lammertal haben gleichzeitig mit der Tennengauer Almkäse Genuss Region Österreich “Almkäse & Berglamm” (vom 24. Mai bis 9. Juni 2014) begonnen. Ein toller Zeitpunkt um mit unseren Gästen mal ”Kas’n” zu gehen! Die ersten Wanderungen in der Region sind auch schon geglückt. Danach ging es zur Käserei Fürstenhof […]

Das Lammertal in kurzer Übersicht
Lammertal – Das Tal am Ursprung der Lammer Das Lammertal im Salzburger Land ist ein kleines verstecktes Naturjuwel am – wie der Name es bereits erahnen lässt – Ursprung der Lammer. Zwischen Annaberg-Lungötz und St. Martin am Fuße des imposatnen Tennengebirges mit Blick auf den Gosaukamm mit Bischofsmütze genießt man die Ruhe abseits von Hauptverkehrswegen, […]

Geocache Schnitzeljagd und Osternest suchen am Lämmerhof
Moderne Osternest-Suche mit GPS-Gerät im Lammertal Am Osterwochenende tut sich einiges am Lämmerhof! Der Osterhase ist nämlich bei uns nicht nur am Ostersonntag unterwegs. Bereits am Samstag hat er viele kleine Stempel im nahegelegenen Wald am Lämmerhof versteckt. Wie man die auf so einer großen Fläche findet? Auch der Osterhase ist mit der modernen Technik sehr […]

Ostereier bemalen und Basteln
Das Kinderprogramm in der Osterwoche Gestern ging es bei uns im Fernsehraum heiß her. Ostereier bemalen und Osterdekoration basteln stand auf dem Wochenprogramm-Plan. Die kleinen Kunstwerke und wie alles vor sich ging erfahren sie hier. Heute ist das ganze ”relativ” einfach, doch wie hat man vor 100 Jahren Eier gefärbt als es noch keine künstliche […]