Badeurlaub in den Bergen

Badeurlaub im Salzburger Land in Österreich: Unsere Tipps vom Lämmerhof

Baden mitten in den Bergen des Salzburger Landes? Der perfekte Urlaub für Eltern und Kinder: vormittags wandern, Mittagessen auf der Hütte und nachmittags entspannt am Badesee, im Schwimmbad oder am Bach.

Wir vom Berghotel Lämmerhof zeigen euch unsere Lieblingsorte zum Baden in den Salzburger Bergen!

Die Qual der Wahl beim Badeurlaub in den Bergen

Sankt Martin Badeteich

Badesee in © TVB Sankt Martin

Bei uns gibt es zwar kein Meer, aber dafür könnt ihr jeden Tag etwas Neues erleben: den Sprungturm im Naturbadeteich St. Martin, Floß fahren im Waldbad Lungötz, Kanu fahren im Wasserpark Rußbach, Badespaß im Erlebnisbad Abtenau und Abenteuer beim Staudamm bauen in der Lammer und im Schöberlbach. Und noch ein Vorteil: tagsüber ist es warm, aber nachts kühlt es ab. Endlich wieder durchschlafen bei angenehmen Temperaturen.

Naturbadeteich St. Martin

Badeteich Sankt Martin

Neuer Springturm 2025 – © TVB Sankt Martin

Direkt in Sankt Martin erwartet euch ein großer Naturbadeteich. Dieser bietet außer frischem, natürlichem Wasser: einen Sprungturm, eine Wasserrutsche, zwei Spielplätzen (für kleinere und größere Kinder), einen Beach-Volleyball-Platz, eine große Liegewiese mit Bäumen, einen Steg und eine Einkehrmöglichkeit. Für Kletterfüchse ist direkt im Gelände ein 12 m hoher Kletterturm. Gäste aus Sankt Martin haben einen einmaligen gratis Tageseintritt und dürfen außerdem jeden Tag ab 15 Uhr kostenlos den Badeteich benützen mit der Tennengau Plus Gästecard die sie beim Aufenthalt im Berghotel Lämmerhof kostenlos erhalten.

Tipp: Direkt neben dem Naturbadeteich ist die beliebte Rodelbahn „Woody Bob“.

Waldbad Lungötz

Etwas kleiner, dafür sehr idyllisch ist das Waldbad in Lungötz. Hier kommen alle auf ihre Kosten. Wer es ruhig mag, sucht sich eine ruhige Ecke unter den Bäumen und für Kinder gibt es einen Spielplatz mit großem Sandkasten. Außerdem gibt es einen Volleyballplatz, ein kleines Restaurant, einen Baumstamm über dem Wasser zum Balancieren und ein Floß, mit dem man sich auf das andere Ufer ziehen kann. Hier gibt es mit der Tennengau Gäste Card einen verbilligten Eintritt.

Lungötz Schwimmbad

Floßziehen im Waldbad © TVB Annaberg Lungötz

Annaberg Schwimmbad

Baumstamm balancieren, Wasserrutschen und große Liegewiese © TVB Annaberg Lungötz

Dazugehöriger Tipp für den Vormittag: Gaudigolfen in Annaberg

Wasserpark Rußbach

Der Wasserpark in Rußbach eignet sich perfekt für Familien mit Kindern. Es gibt einen Sprungturm, eine Wasserrutsche, einen Wasserfall, einen Steg, eine Liegewiese, eine Kinder-Kanu-Strecke, einen Spielbach mit Wehren und Wasserrad, eine Kneippanlage und ein kleines Restaurant.

Wasserpark Rußbach

Eine extra angelegte Kanustrecke für Kinder © TVB Russbach

Badeteich Russbach

Springturm, Wasserrutsche und schöne Aussicht © TVB Russbach

Dazugehöriger Tipp für den Vormittag: Gondelbahn Rußbach zu Brunos Bergwelt

Erlebnisbad Abtenau

Abtenau ist die richtige Adresse für alle, die ein „echtes“ Schwimmbad mögen. Hier gibt es ein Sportbecken, ein Spaßbecken mit Strudel und Kletternetz, ein Babybecken mit Rutsche und Staudamm, zwei große Wasserrutschen, eine große Liegewiese, einen Beach-Volleyball-Platz und einen Kiosk für Snacks und Süßes.

Schwimmbad Abtenau

Wasserrutsche, Sportbecken und Kletternetz © TVB Abtenau

Schwimmbad Abtenau

Kleinkinderbereich mit Wasserrutsche, Wasserfiguren und Staudammbecken © TVB Abtenau

Dazugehöriger Tipp für den Vormittag: Auf die Rohrhofhütte wandern

Staudamm bauen im Bach

Direkt vor dem Hotel liegt auch ein kleines Naturjuwel. Manchmal macht das Einfachste den größten Spaß: eine kleine Wanderung durch den Bach, Steine werfen und Staudamm bauen. Auch im Sommer ist es am Bach unter den Bäumen angenehm kühl. Man benötigt kein Auto und kann in der Natur entspannen.

Staudamm bauen am Lämmerhof

Steine werfen macht immer Spaß – und das direkt vor der Hoteltür.

Lammer Bach spielen

Eine Bachwanderung gefällt jedem Kind.

Dazugehöriger Tipp für den Vormittag: Zum Lammertaler Urwald wandern

Ihr seht, rund um den Lämmerhof gibt es zahlreiche Möglichkeiten um das kühle Nass zu genießen und trotzdem die Vorteile der Berge zu haben. Einem Badeurlaub in den Bergen steht also nichts im Wege!

Über Theresa Thaler

Als Yoga-Lehrerin habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. Außerdem habe ich eine Leidenschaft für alte Handwerkskunst wie Brotbacken und regionale und saisonale Küche. Als Pädagogin und Langlauflehrerin habe ich zudem ein großes Herz für Kinder.

, , , , , , ,