Mit der Kraft der Zirbe – Die Königin des Wohlbefindens Bereits unsere Vorfahren haben die fast mystische Kraft des Zirbenholzes verspürt. Man hat Stuben, Schlafzimmer, Kinderwiegen und Schränke aus diesem Holz hergestellt. Die Zirbe wirkt beruhigend, aber auch geistig anregend, fördert die Konzentration, den erholsamen Schlaf und die körperliche und mentale Belastbarkeit. Ab der Wintersaison […]
Archiv | Berghotel Lämmerhof RSS feed for this section

Rückblick Heimatwochen im Herbst 2014
Schnapsbrennen, Kas’n und Wandern im Herbst Etwas hat’s ja jetzt gedauert mit unserem Blogeintrag zu unseren Heimatwochen diesen Herbst. Ein Saisonabschluss bringt halt auch meist viel Arbeit mit sich. Im Herbst hatten wir aber noch wunderschöne Heimatwochen gehabt und die Wetterfee hatte uns warme und sonnige Tage beschert. Ausflug zur Bio Hofkäserei Fürstenhof Wir hatten […]

Fit in den Winter mit Skigymnastik
Gezieltes Ski-Training für die kommende Saison Sie können den nächsten Skiurlaub schon kaum mehr erwarten? Bereiten Sie sich schon jetzt darauf vor, mit gezielten Übungen für Wintersportler. Wer jetzt schon beginnt, spart sich den Muskelkater im Winter und ist fit für die Piste. Skigymnastik: Spezielles Work-out für Wintersportler Sich mit Gymnastik auf die Skisaison vorzubereiten […]

Firstrundwanderweg mit Tagweide in Abtenau
Firstrundwanderung ab Abtenau im Lammertal Diese Tageswanderung führt zuerst durch einen Wald und später über felsiges Gelände zum höchsten Punkt der Scharte, dem sogenannten „First“. Der Abstieg vorbei am Schoberberg, rund um den Großen und den Kleinen Traunstein in Richtung Gsengalm und weiter abwärts zum Karkogellift, dem Ausgangspunkt zurück. Daten & Fakten Gesamtgehzeit: ca. 5 […]

Mit Bewegung in den Herbst starten
Wandern im Tennengebirge Wer einmal das Lammertal zwischen Frühjahr und Herbst besucht hat, versteht, dass Wandern hier eine der liebsten Urlaubsbeschäftigungen ist. Nirgendwo lässt es sich besser abschalten als in unberührter Natur, fernab von Straßen, Lärm und Hektik. Und herrliche Natur gibt es im Tennengebirge, wohin man blickt. Rund 300 markierte Wanderwege sind in der […]

Wanderung auf den Donnerkogel im Gosaukamm
Ein Ausflug ins hochalpine Gelände über den “Normalweg” Der Donnerkogel ist der höchste Gipfel am Nordwestende des Gosaukammes. Mit 2.054 Höhenmetern genießt man einen Rundblick vom Lammertal mit Tennengebirge, Dachsteinkamm bis hinunter zum Gosausee. Seine schroffe Beschaffenheit lässt den einen oder anderen Hobbywanderer alpine Bergsteigerluft schnuppern. Daten & Fakten Dauer des Aufstiegs: ca. 3,5 Stunden […]

Die Kalenderwoche 34 in Bildern – 2014
Bilder aus dem Lammertal Am Montag hatten wir wunderbares Wetter für unsere Nordic-Walking Tour. Wir gingen wieder den üblichen Gappenalmrundweg über die Wildau. Atemberaubende Hochblicke in das Tennengebirgsmassiv ließen uns die letzen regnerischen Tage vergessen. Nordic-Walking am Montag, den 18.08.2014 Almwanderung am Dienstag, den 19.08.2014 Am nächsten Tag kippte das Wetter wieder ein bisschen, aber […]

HeuART Fest 2014 in Scheffau am Tennengebirge
Top Schlagerstars im kleinen idyllischen Scheffau Das mittlerweile sehr bekannte Heu Art Fest geht in die nächste Runde! Dieses Jahr ist Scheffau am Tennengebirge erstmaliger Gastgeber und fährt zur Premiere ein spektakuläres Festprogramm auf. Von Freitag bis Sonntag erwartet Sie die Schlager Starnacht mit hochkarätigem Musikprogramm, HeuArt goes Oktoberfest, Bauernmärkte, Handwerkskunst, ein Kinderprogramm sowie der […]

Motorradtour Großglockner Hochalpenstraße
Eine der schönsten Hochalpenstraßen in Österreich Die Großglockner Hochalpenstraße ist wohl eines der beliebtesten Ziele für Motorrad- oder Oldtimerausfahrten. Gelegen im Nationalpark Hohe Tauern zwischen Salzburg, Kärnten und Osttirol und mit 3.798 m der höchste Berg Österreichs das Natur- und Bergerlebnis schlechthin. Jedes Jahr ab Anfang Mai ist die Durchfahrt nach dem ,,Durchstich” möglich. Ich […]

Der alte Jäger vom Silbertannental
Liedtext ,,Der alte Jäger” zum Mitsingen Das wohl beliebteste Lied zum Mitsingen, nicht nur bei uns am Lämmerhof sondern auch im ganzen alpenländischen Raum, ist wohl ,,Der alte Jäger”. Einfach im Text und gut mit der steirischen Harmonika zu begleiten erfreut er sich bei Alt und Jung hoher Beliebtheit. Jede Woche wenn wir mit unseren […]