Mit dem Auto gingen wir diese Wanderung gemütlich an. Bis zum Parkplatz am Harreithbauern sind wir gefahren. Vor dort ging es gemütlich ca. 1 Gehstunde bis zur Karalm. Zu Beginn erwartet den Wanderer Ruhe und herrliche Waldluft. Bei der ersten Wegkehre haben wir den Forstweg verlassen und sind über einen schmalen Steig bergwärts gewandernt und nach etwa […]
Archiv | Allgemein RSS feed for this section
Wanderung zu den Lackenalmen in Altenmarkt
Heute ging es zu den Lackenalmen in Altenmarkt. Als Ausgangspunkt für unsere Wanderung wählten wir den Berggasthof Sattelbauer in Flachau auf 1.300m. Direkt beim Sattelbauer grasten Ponies auf der Wiese, und unser Berner Sennenhund hat ein kleines Kätzchen erschreckt. Nachdem wir den Nachwuchs der Ziegen bewundert hatten, öffnete uns Christian vom Gasthof Sattelbauer das Tor […]
Die wichtigsten österreichischen Wörter für Lebensmittel
Immer wieder kommt es vor, dass unsere Gäste die Speisen auf unserer Speisekarte nicht verstehen, da wir Österreicher für bestimmte Lebensmittel doch unsere eigenen Ausdrücke haben. Hier eine Übersetzung der wichtigsten Lebensmitteln österreichisch – deutsch Zwetschke = Pflaume Fisolen = grüne Bohnen Karfiol = Blumenkohl Karotten = Möhren Kohlsprossen = Rosenkohl Kraut = Kohl Kren […]
Fischen am Forellenteich im Lammertal
Gestern war Kindergeburtstag Gemeinsam mit dem Geburtstagskind ging es nach der obligatorischen Kindergeburtstagstorte (Sachertorte, was sonst) zum Forellenteich im Lammertal. Die Kinder waren eifrig bei der Sache. Jeder schnappt sich eine Angel und los ging es. Die erste Forelle war auch schon gefangen. Unsere Angst, stundenlang auf unser Abendessen warten zu müssen, war unbegründet. […]
Heign (Heuernte einbringen)
Überall im Tal sieht und hört man heute die Traktoren am Feld fahren. Endlich können die Bauern das 1. Mal in dieser Saison “heign” (die Heuernte einbringen). Das feuchte Wetter der vergangenen Wochen machte bereits vielen Salzburger Bauern zu schaffen: Die vielen Regentag im Juni machten die Heuernte unmöglich. Die letzten und kommenden sonnigen, […]
Wanderung zum Ostermaisspitz in St. Martin am Tennengebirge
Am Dienstag ging es mit Anita und 10 Gästen auf das Gipfelkreuz am Ostermaisspitz. Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen starteten wir unsere Tour direkt bei der Karalm in St. Martin. Von der Karalm ging es dann gemütlich in ca. 1 Stunde bis zur Ostermaisalm. Hier hat man schon einen herrlichen Ausblick auf den Gosaukamm […]
Almblumen
Die Kugelige Teufelskralle ist eine krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis 50 cm erreicht. Die köpfchenförmigen Blütenstände weisen einen Durchmesser von etwa 1,5 bis 3 cm auf und enthalten meist 15 bis 30 Einzelblüten. Die Blütezeit reicht von Mai bis Juli. Waldstorchschnabel Der Wald-Storchschnabel ist eine ausdauernde und erreicht Wuchshöhen von […]
Wanderung zur Stuhlalm und Theordor-Körner-Hütte am Fuße der Bischofsmütze
Am Sonntag, den 19. Juli marschierten wir zur malerischen Stuhlalm am Fuße der Bischofsmütze. Mit dem Auto ging es zum Pommer-Parkplatz in Annaberg, wo bereits einige Autos standen. Da wir die Wanderung erst am Nachmittag starteten, haben wir nur wenige “Mitwanderer” angetroffen. Gleich zu Beginn der Wanderung am Parkplatz standen 2 große AlmART Fahnen, die die Kinder der […]
Zeichung vom Berghotel Lämmerhof von Lucie 11 Jahre
Lucie LINDA 11 Jahre aus Tschechien hat uns vor etwa 3 Jahren diese Zeichung geschenkt. Ein junges Talent – wer weiß, vielleicht hören wir ja noch von ihr….
Wunderschöne Zeichung vom Apartmenthaus
Frau Caroline Bjelbæk aus Dänemark hat uns heute eine wunderschöne Zeichung von unserem Apartmenthaus überreicht. Liebe Caroline, wir wünschen Dir und Deiner Familie auf diesem Wege alles Liebe und Gute und würden uns freuen, euch wieder einmal bei uns im Lämmerhof begrüßen zu dürfen. Vielen Dank für diese schöne Zeichnung!