Nordic Walking

Den ganzen gestrigen Tag hat es geregnet, erst am späten Nachmittag war Schluss damit. Wir sind so gegen 16.00 Uhr los. Wir haben uns dieses Mal für eine 2 Stunden Runde entschieden. Also vom Lämmerhof rechts hoch Richtung St. Martin (die Mountainbike Strecke) beim Moosgut und Naturdenkmal Baumstrauch vorbei und gleich bei der ersten Kreuzung rechts abgebogen (nicht beschildert!). Kurz vor der Abzweigung zur Schöberlalm, kommt man beim Schöberlbach an einer tiefen Schlucht vorbei. Wasser kommt von allen Seiten des Berges herunter, bedingt durch den letzten Regen und der Schneeschmelze. Bei der Spießalm angekommen sieht man schon die vorbereiteten Bänke, Tische und die einlandenden Blumen für den Eröffnungstag am 9. Juni. Wir freuen uns schon alle auf […]

weiterlesen · Comments are closed

Angeln beim Fischteich

Wie jeden Donnerstag haben wir mit unseren Hausgästen das Abendessen geangelt. Wichtige Mitteilung: Die Gäste in den umliegenden Orte haben auch die Möglichkeit jeden Freitag (auch bei Schlechtwetter) von 12.00 bis 18.00 Uhr für € 10,00 pro Person (ohne Getränke) zu angeln. Mitte Mai bis Mitte Oktober Die gefangenen Forellen werden an der Teichhütte des Hotel Lämmerhof für Sie gebraten und mit Brot und Salat serviert. Wir bieten Stiegl Bier und alkoholfreie Getränke zu den gefangenen Forellen. Wenn Sie eine größere Gruppe (ab 20 Personen) haben oder an anderen Tag angeln möchten bitten wir Sie unter folgender Nummer zu reservieren: […]

weiterlesen · Comments are closed

Heufigurenrundweg in Annaberg

Einzigartige Heufiguren entlang des Sagenwanderweges in Annaberg In Annaberg entstand ein herrlicher Verbindungsweg vom Zentrum hinauf in den Astauwinkel der die Wanderer Richtung Kopfberg führt. Und ebendort wurde ein HeuART Weg geschaffen, auf dem zahlreiche Heufiguren der vergangenen HeuARTfeste stehen. (Hier im Ortszentrum Annaberg Auto abstellen, am Parkplatz neben der Bäckerei Hauser und gleich rechts abbiegen Richtung Heimatmuseum Gererhof) (vor Heimatmuseum Gererhof rechts auf die Schotterstraße abbiegen,  gleich nach der 2. Kurve sieht man die erste Heufigur) Die wundervollen Gebilde wie das Dachstein-Weiberl, eine Hasenfamilie, Grisu der kleine Drache, ein Heutraktor uvm. können entlang des Weges bewundert werden. Am Ende des Heufigurenweges kann man links zum Dolomitenhof – Astauwinkel oder rechts zum Kopflackenrundweg weitergehen. Der Kopflackenrundweg ist nicht mehr mit dem Kinderwagen begehbar So […]

weiterlesen · Comments are closed

Nordic Walking

Ein Rundweg (Gappenbergrundweg) vom Lämmerhof aus, dauert zirka 1,5 Stunden. Zuerst geht man per stetigem Anstieg auf Asphaltstraße Richtung Berghof Wildau . Danach geht es weiter auf der Forststraße durch den Wald. Dann wird es schon etwas flacher. Bei der Kreuzung biegen wir rechts  auf einen Waldweg ab und kommen beim Ruggraben aus dem Wald heraus. Weiter wieder auf Asphaltstraße (eine kurze Strecke) immer bergab. Danach machen wir eine Abkürzung durch den Wald, dieser Weg ist nicht beschildert und daher nur Einheimischen bekannt. Vorsicht bei zwei Holzbrücken, da muss man den Bach überqueren, meist nass und rutschig. Unten angelangt ist man wieder auf der Zufahrtstraße Lammertal zum Hotel.

weiterlesen · Comments are closed

Fischen mit unseren Hausgästen

Fischen beim Kendlbacher Fischteichen mit unseren Hausgästen Jeden Donnerstag gehen wir mit unseren Hausgästen zum Fischteich. Hier können Sie Ihr Abendessen selber fangen und ausnehmen (wenn Sie das wollen). Gebraten werden die Fische vom Chef Georg auf offenem Feuer, dazu  Weißbrot und verschiedene Salate, als Nachtisch gibt es ein Früchtekompott. Hin und wieder sind Gäste dabei die keinen Fisch mögen, da gibt es dann Würstl und Kotelett . Der 1. Fischtag dieses Jahres ist prima gelaufen. Die Fische waren so hungrig, die haben sofort angebissen. Die Kinder haben die Würstchen gesehen und haben natürlich sofort die Wurst auf den Holzspieß gepickt und am Feuer gebraten. Gebackenes Brot schmeckt auch sehr lecker.

weiterlesen · Comments are closed

Speedwanderung zur Mahdalm

Das Wetter ändert sich zur Zeit stundenweise einmal sonnig und warm und später Sturzregen oder leichtes nieseln. Trotzdem wollten wir schnell auf die Alm  und dann wieder zurück ins Trockene bei einem wohlverdienten Glas Stiegl Bier. Wir sind ja nicht faul und träge sondern nutzen unsere Zeit. Wir sind also mit dem Auto nach Annaberg, kurz vor der Ortstafel rechts ab und hoch zum Mauerreit-Parkplatz. Auto abgestellt und teils Forststraße,teils Waldwege entlang um dadurch etwas schneller ans Ziel zu gelangen. Übrigends ist das ein idealer Mountenbike-Weg zur Mahdalm bzw. Loseggalm.  Man kann auch einen Rundweg  vom Neubachtal zur Sulzkaralm (1543m), Mahdalm und wieder runter ins Neubachtal machen. Ein E-bike hat uns natürlich auch überholt. Der Fahrer hat sehr entspannt gewirkt und man hörte kein schweres Atmen, mit Motor geht es doch was leichter.

weiterlesen · Comments are closed