Fischen beim Hausteich

Gestern war es wieder einmal so weit – Anita und Georg führten ihre Gäste in die Kunst des Fischen ein. Bei schönstem Wetter und heißesten Temperaturen wurde fleißig gefischt. MIT ERFOLG! Alle unsere Gäste kamen pappsatt vom Fischteich zurück.

weiterlesen · Comments are closed

Unsere Forellen gibt es nun auch zum Mitnehmen!

Nun können Sie unsere Forellen aus dem Teich auch zu Hause genießen! Es gibt die hausgeräucherten Forellen entweder ganz    100 g    € 2,30       oder filetiert  100 g  € 4,20. Auch die frischen Forellen könnt Ihr euch mitnehmen, 100 g   € 1,00.

weiterlesen · Comments are closed

Die reifen Kirschen

Die Kirschen sind schon dunkelrot gefärbt also höchste Zeit sie zu ernten. Meine Mutter hat in Bischofshofen zwei riesige Kirschbäume, die schon auf uns warten. Benno unser Mitarbeiter in der Küche hat mir Dank seiner Hilfe die große Leiter aufgestellt. Zusammen holen wir, so weit es geht, alle erreichbaren Kirschen runter.               Später ist mein Sohn Christoph hinzugekommen. Am späten Nachmittag ist die Arbeit getan. Gleich habe ich mich auf  die Kirschen gestürzt zum Entkernen. Die Kerne werden einzeln entfernt, auf ein Blech abgelgt und eingefroren. Wenn Sie gefroren sind, haften Sie nicht so leicht aufeinander und man kann Sie […]

weiterlesen · Comments are closed

Holunderblütensaft

Bei uns im Lammertal blüht gerade der Holunderstrauch bzw. Holunderbaum. Ich bin mit meinen Mädels (Karin und Anna) zum Hinterhofbauern gefahren und habe gefragt, ob ich die Holunderblüten pflücken darf. Mit Erlaubnis ging es dann gleich los. Die Kinder haben sich mit vollen Eifer darauf gestürzt. Wir haben zwei Säcke voller Blüten gepflückt.       […]

weiterlesen · Comments are closed

Die Profifischer vom Lämmerhof

Die Fischer vom Lämmerhof haben sich wirklich bemüht so viel Forellen wie möglich zu fangen, morgen werden nämlich wieder Forellen geräuchert da kann jeder ein paar mehr fangen. Die Regenbogenforellen haben sich nicht so leicht überlisten lassen. Doch am Ende, nach zirka 2 Stunden hatten wir dann doch  30 Fische zusätzlich zum Abendessen gefangen.                           Nach der Stärkung hat unser Gast aus Belgien auf der Steirischen Zieharmonika aufgespielt.

weiterlesen · Comments are closed

Gipfelkreuzwanderung in St. Martin

Bei ausgezeichneten Wetter sind wir von der Buttermilchalm zur Ostermaisalm, weiter zum Ostermaiskreuz. Es war wirklich sehr warm, haben einiges an Schlacken- und Giftstoffe aus unserm Körper rausgeschwitzt. Wenn man mit offenen Augen durchs Leben geht, erfreut man sich immer wieder aufs Neue und auf die kleinen Dinge. Hier der Ausblick auf St. Martin am Tennengebirge. Die Bauern haben die erste Mahd dieses Jahr schon fast abgeschlossen. Heute werden sich viele Kinder im Seepark vergnügen. Eine Abkühlung holen auch wir später noch nach!! Nach einer kurzen Rast auf dem Ostermaisspitz sind wir wieder runter Richtung Ostermaisalm und danach zur Karalm um ein Glas selbstgemachten kühlen Holunderblütensaft zu genießen.

weiterlesen · Comments are closed