Outdoor Sportklettern und Schnupperklettern am Kletterturm Ein kleiner Ort – St. Martin am Tennengebirge – mit großem, 17 m hohen, Kletterturm: Aufgestellt und betreut wird er vom Alpenverein Sankt Martin. Ein Mal die Woche gibt es ein Schnupperklettern unter professioneller Anleitung. Wo befindet sich der Kletterturm in Sankt Martin? Der Kletterturm steht direkt auf dem […]
Tag Archiv | Lammertal

Badeurlaub in den Bergen
Badeurlaub im Salzburger Land in Österreich: Unsere Tipps vom Lämmerhof Baden mitten in den Bergen des Salzburger Landes? Der perfekte Urlaub für Eltern und Kinder: vormittags wandern, Mittagessen auf der Hütte und nachmittags entspannt am Badesee, im Schwimmbad oder am Bach. Wir vom Berghotel Lämmerhof zeigen euch unsere Lieblingsorte zum Baden in den Salzburger Bergen! […]

Winterwanderung auf die Höllalm mit Rodelverleih
Winterwandern in Sankt Martin am Tennengebirge Nach einer kurzen Wanderung inmitten der Berge des Salzburger Landes erreicht man eine urige Hütte, die mit traditionellen und modernen Köstlichkeiten zum Verweilen einlädt. Für die Abfahrt gibt es Schlitten zum Ausleihen. Vom Berghotel Lämmerhof sind es nur 10 Minuten mit dem Auto zum Ausgangspunkt dieser tollen Winterwanderung für […]

Gaudigolfen in Annaberg im Lammertal
Ein spaßiger Ausflug im Tennengau für die ganze Familie Für Kinder gibt es rund um den Lämmerhof genug zu tun. Im Herzen des Salzburger Landes ist er ein super Ausgangsort für zahlreiche Unternehmungen. Die meisten Kinder gehen gerne Minigolf spielen. Doch kennt ihr schon unser Gaudigolfen in Annaberg? Was ist Gaudigolfen? Wie beim Minigolfen bekommt […]

Woody Bob – Rodelbahn für die ganze Familie
Die modernste ganzjährige Rodelbahn in Salzburg ist der Woody Bob in St. Martin am Tennengebirge Die Ganzjahres-Rodelbahn in Sankt Martin am Tennengebirge mitten im Salzburger Land ist definitv einen Ausflug wert. Ein Spaß für die ganze Familie! Den Namen gibt’s wohl von den vielen Bäumen, bei denen sich Woody kurvenreich und schnell nach unten schlängelt. […]

Osterurlaub für die ganze Familie am Bauernhof
Der Frühling hält Einzug im Lammertal und wir haben ein spannendes Osterprogramm mit täglichen Aktivitäten für die ganze Familie vom 23. März bis 1. April für euch vorbereitet! Ostern ist immer eine besondere Zeit bei uns am Berghotel Lämmerhof. Skifahrer können noch die firnigen Pisten in Ski Amadé oder in Dachstein West genießen, während Wanderer […]

Winterwanderweg im Lammertal
Einfaches Winterwandern im Salzburger Land Der neue Winterwanderweg im Lammertal eignet sich perfekt zum Spaziergehen. Man taucht ein in die verschneite Landschaft und kann die Ruhe in der Natur genießen. Es ist ein einfacher Weg, der sich für alle eignet. Auch super mit Kindern auf dem Schlitten. Informationen zum Winterwanderweg im Lammertal Strecke: ca. 3 […]

Winterwanderung auf die Lammertaler Aualm
Winterwandern im verschneiten Salzburger Land Du liebst den Winter, den Schnee, die verschneite Landschaft? Lerne die schneereiche Bergwelt inmitten des Salzburger Landes ohne Hilfsmittel kennen! Nur mit deinen Wanderschuhen kannst du stundenlang auf präparierten Wegen durch die Winterlandschaft wandern. Wir geben euch einen Geheimtipp für eine Winterwanderung, bei der ihr viel Natur und wenige Menschen […]

Wanderung auf die Kamplbrunnspitze 2.050 m im Sommer
Anspruchsvolle Gipfelwanderung am Gosaukamm Von Annaberg über die Mahdalm auf die Kamplbrunnspitze – im Winter ist das eine bekannte Skitour im Salzburger Land. Doch auch im Sommer lohnt sich die Tour! Eine Wanderung am Gosaukamm mit Gipfelkreuz, Panorama und Einkehrmöglichkeiten. Die wichtigsten Fakten: Start- und Zielort: Parkplatz Mauerreith in Annaberg Höhendifferenz: ca. 950 hm Länge: […]

Wanderung Ostermaisspitz und Koreinhöhe
Eine Rundwanderung mit zwei Gipfelkreuzen und herrlichem Panorama Die 2-Gipfelwanderung von Sankt Martin am Tennengebirge aus ist für alle mit guter Kondition machbar und bietet ein wunderschönes Panorama. Inmitten des Salzburger Landes hat mein einen fantastischen Ausblick auf den Gosaukamm, das Tennengebirge, den niederen und hohen Tauern und vielem mehr! Die wichtigsten Fakten: Start- und […]