Am Sonntag ging es nach Kleinarl zum “FEST AM BERG”. Mit dem Champion & Bubble-shuttle (6er-Sessellift und 4er-Sessellift) ging es bis zur Bergstation auf ca. 2000m. Von der Bergstation ging es noch ein paar Schritte zu Fuß, die musikalischen Klänge der Gruppe “Berg” lockten uns auf den Gipfel auf ca. 2000m. Best of “Innergebirgsopern” […]
Fußballspiel Red Bull Salzburg vs. LASK Linz
Wir haben Spielkarten für den Kids Day in der Bullen Arena in Salzburg für das Fußballspiel Red Bull Salzburg : LASK Linz gewonnen. Das Spiel war spannend und das Wichtigste: Red Bull Salzburg besiegte den LASK Linz mit 3:2 (1:1) Bei 13.100 Zuschauern war die Stimmung super – vor allem in der Familienkurve, […]
Naturdenkmal 8 Tannen in St. Martin am Tennengebirge
Vom Lämmerhof bietet sich ein schöner Rundweg zu den 8 Tannen (Naturdenkmal Tannenstrauch) förmlich an. Die ca. 1,5 stündige Wanderung beginnt direkt vom dem Haus Richtung St. Martin. Den Forstweg entlang geht es rechts am Bauernhof Moosgut vorbei bis wir zum Schranken kommen. Dort lädt uns auch schon ein Hinweisschild “Naturdenkmal 8 Tannen – nur […]
Wanderung zur Karalm in St. Martin am Tennengebirge

Eine einfache Wanderung – auch mit Kinderwagen möglich In einer guten Stunde erreicht man die Karalm zu Fuß. Entweder man geht über die Forststraße oder kürzt durch den Wald ab. Parkplatz Mit dem Auto gingen wir diese Wanderung gemütlich an. Bis zum Parkplatz am Harreithbauern sind wir gefahren. Vor dort ging es gemütlich ca. 1 […]
Wanderung zu den Lackenalmen in Altenmarkt
Heute ging es zu den Lackenalmen in Altenmarkt. Als Ausgangspunkt für unsere Wanderung wählten wir den Berggasthof Sattelbauer in Flachau auf 1.300m. Direkt beim Sattelbauer grasten Ponies auf der Wiese, und unser Berner Sennenhund hat ein kleines Kätzchen erschreckt. Nachdem wir den Nachwuchs der Ziegen bewundert hatten, öffnete uns Christian vom Gasthof Sattelbauer das Tor […]
Die wichtigsten österreichischen Wörter für Lebensmittel
Immer wieder kommt es vor, dass unsere Gäste die Speisen auf unserer Speisekarte nicht verstehen, da wir Österreicher für bestimmte Lebensmittel doch unsere eigenen Ausdrücke haben. Hier eine Übersetzung der wichtigsten Lebensmitteln österreichisch – deutsch Zwetschke = Pflaume Fisolen = grüne Bohnen Karfiol = Blumenkohl Karotten = Möhren Kohlsprossen = Rosenkohl Kraut = Kohl Kren […]