Hochgebirgswanderung – Edelweißkogel – Hochkarfelderkopf

Hochgebirgswanderungim Zuge der Wanderwochen im Herbst vom Berghotel Lämmerhof auf den Edelweisskogel und den Hochkarfelderkopf

Hochgebirgswanderung im September Vor den ersten Schneefällen im Herbst geht es im Zuge unserer Wanderwochen auf den Edelweißkogel auf 2.030m. Gestartet wieder vom Hotel aus Richtung Aualm, den Scharfen Steig hoch in unser Alpinwandergebiet Tennengebirge. Die erste Stunde durch den Wald war die Luft noch angenehm kühl. Dann ging es in Serpentinen weiter nach oben ohne Schatten, die Morgensonne ist schon stark (uns läuft der Schweiß schon über den Rücken) und es wurde wärmer und wärmer. Dreht man sich am Scharfen Steig kurz […]

weiterlesen · Comments are closed

Gemütliche Hüttenwanderung

Ende der Woche steht immer eine gemütliche Hüttenwanderung auf dem Programm. Da wir die Woche langsam ausklingen lassen wollen, starten wir erst um 10.00 Uhr. Mit dem Hotelbus fahren wir nach Annaberg Richtung Astauwinkel (Skigebiet Dachstein West). Fahren Richtung Winterstellgut, rechts vorbei und stellen den Bus beim Bauernhof Korreit ab. Dann gehen wir gemütlich die Forststraße entlang  und genießen die Aussicht. Herzlich Willkommen bei der Rottenhofhütte auf 1.390m. Nach bereits 1 Stunde sind wir dort angekommen. Die Rottenhof-Hütte ist ein beliebtes Wander- und Mountainbike Ausflugsziel und eine urgemütliche Jausenstation. Von Ende Mai bis Mitte Oktober täglich geöffnet. Die Sennerinnen Magdalena und Maria bedienen Sie mit köstlichen Produkten aus eigener Landwirtschaft! Blick auf den […]

weiterlesen · Comments are closed

Hochzeitsfeier im Lämmerhof

Für die Tischdekoration zur Hochzeitsfeier ein paar Fotos!

weiterlesen · Comments are closed

Hochgebirgswanderung

Hochgebirgswanderung zum Hochkarfelderkopf auf 2.219m Die Lämmerhof Wanderwochen (vom 1. September bis 22. September) haben bei uns wieder begonnen. Eine Hochgebirgswanderung einmal in der Woche ist mit dabei. Das Ziel ist der Hochkarfelderkopf auf 2.219m.           Wir starteten um 8.30 Uhr morgen vom Hotel aus, gingen zuerst Richtung Gappenalm, amGasthof Wildau vorbei und zum Paßruckgraben. Der Nebel hing am Morgen noch tief runter bis ins Tal . Die Temperatur war richtig herbstlich, ausgezeichnet zum Wandern. Der Blick ging nach oben. Die ersten 2 Stunden gehen stetig steil bergauf durch Wiese und durch den […]

weiterlesen · Comments are closed

Kombination wandern und bockerln

Der Wetterbericht sagte am frühen Nachmittag Regen an, da haben wir uns entschlossen mal auf die Stuhlalm zu gehen und den neuen Steig vom Stuhlloch auszutesten. Damit wir beim Abstieg ein schnelleres Tempo haben, packten wir uns die Sommerbockerl auf dem Rucksack. Und los ging’s. Es war wirklich sehr warm und ein toller Ausblick dazu auf das Tennengebirge. Die Stuhlalm ist auf 1467m. Blick auf die Gr.-Bischofsmütze (2458m) und Kl. Bischofsmütze (2430m). Die Durchgangsscharte. Oben angekommen ist man auf 1600m. Den gleichen Weg sind wir wieder zurück. Nach […]

weiterlesen · Comments are closed

Kreilmoos – Rundweg

Der Kreilmoos – Rundweg führt vom Lämmerhof über Wildau bis nach Annaberg und wieder zurück. Vom Lämmerhof aus geht man hinunter bis zum Parkplatz beim Lammertalerhof. Von dort aus folgt man der Beschilderung Wildau bis zum Gasthof Wildau hinauf. Ab dort geht eine Forststraße bis ins Krailmoos (Hochmoor) leicht ansteigend hinauf. Nach dem Krailmoos folgt ein steiler Abstieg über einen Waldpfad Richtung Krailbauern und von dort weiter nach Annaberg oder über den Höhenweg (Baumlehr – Wasser – und Gesundheitspfad) wieder zurück nach Lungötz. Bei den Kneippanlagen kann man dann auch seine müden Gelenke wieder munter machen. In Lungötz folgt man dann der Hauptstraße bis zum Lungötzer Hof und dort biegt man dann recht ins Lammertal ein. Paralles neben der Straße führt ein schöner Spazierweg bis zum Lämmerhof. Eine tolle Wanderung, aber anspruchsvoll, man sollte schon mit 4h Gehzeit rechnne.

weiterlesen · Comments are closed