Ein Schaubergwerk für die ganze Familie im Salzburger Land
Das kleine Schaubergwerk mitten in den Salzburger Alpen wird mit viel Engagement betrieben. Ein Guide führt die stets kleinen Gruppen durch die Kupferzeche, zeigt und erklärt viel Interessantes.
Anfahrt zur Kupferzeche in Hüttau
Mit dem Auto erreicht ihr die Kupferzeche in ca. 20 Minuten vom Lämmerhof. Zuerst Richtung Sankt Martin, danach weiter nach Niedernfritz. Dort biegt ihr rechts ab nach Hüttau. Im Ortszentrum, direkt vor der Kirche biegt ihr wieder rechts ab und folgt der Straße, bis ihr beim Parkplatz der Kupferzeche angekommen seid. Der Parkplatz ist kostenlos.
Ticketkauf fürs Bergwerk und Museum
Da die Führungen wirklich in sehr kleinen Gruppen gehalten werden, lohnt sich ein Online-Ticket. Hier habt ihr den Vorteil, dass ihr euch nicht anstellen müsst und gleich teilnehmen könnt. Ihr könnt euch ein Ticket für die Führung kaufen oder ein Kombiticket, welches auch den Eintritt in das Museum beinhaltet. Ehrlicherweise müssen wir sagen, dass unser Kleiner nach der Führung nicht mehr aufnahmefähig war für das Museum.
Details zur Führung in der Kupferzeche
Kinder sind erst ab 4 Jahren erlaubt, ihr müsst aber keinen Ausweis vorzeigen. Es sind aber viele Stufen zu steigen, also auch Menschen mit einer Gehbeeinträchtigung oder Verletzung raten wir von einem Besuch ab.
Hunde sind bei den Führungen nicht erlaubt.
Die Gänge sind teilweise schwach beleuchtet und sehr eng. Für die einen macht es das extra spannend, für andere ist dies vielleicht ein Grund zum Draußen bleiben.
Ausrüstung
In der Kupferzeche ist es kalt, es herrschen das ganze Jahr konstante 7-8° C. Deswegen empfehlen wir warme Kleidung und festes Schuhwerk. Im Bergwerk sammelt sich Wasser und es bilden sich kleine Pfützen. Einen Helm gibt es bei Führungsbeginn, der ist vor allem für größere Personen wichtig!
Empfehlenswert für größere Kinder: Eisriesenwelt in Werfen
Unser Fazit der Kupferzeche in Hüttau
Wir hatten einen älteren Führer, der sehr viel Wissen hatte und uns alles sehr gut erklärt hat. Er ist dabei auch auf die Kinder eingegangen und hat Witze gemacht. Dadurch das es auch nur eine Stunde dauert, kann man das Bergwerk wirklich gut mit Kindern besichtigen. Also von uns eine klare Weiterempfehlung!

Unser Führer Norbert schaffte den Spagat zwischen Wissensvermittlung für Erwachsene und Spaß für die Kinder.
Ganz in der Nähe: Woody Bob Rodelbahn
Öffnungszeiten Kupferzeche
Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Im Winter gibt es auf Anfrage eine Führung ab mindestens 3 Personen. Gerne gibt es bei uns der Rezeption des Berghotel Lämmerhof mehr Informationen. GLÜCK AUF!