Eine Wanderung mit besonderem Panorama Das Hochgründeck im Salzburger Land auf 1.827 m erreicht man über viele Wege. Wir wählen eine ruhige, mittelschwere Wanderung. Nicht erst die Aussicht ist schön, sondern der ganze Weg nach oben. Menschen trifft man hier nur wenige, dafür viele Schafe. Daten zur Tour auf das Hochgründeck: Distanz: ca. 11 km […]
Tag Archiv | Almhütte

Wanderung auf die Kamplbrunnspitze 2.050 m im Sommer
Anspruchsvolle Gipfelwanderung am Gosaukamm Von Annaberg über die Mahdalm auf die Kamplbrunnspitze – im Winter ist das eine bekannte Skitour im Salzburger Land. Doch auch im Sommer lohnt sich die Tour! Eine Wanderung am Gosaukamm mit Gipfelkreuz, Panorama und Einkehrmöglichkeiten. Die wichtigsten Fakten: Start- und Zielort: Parkplatz Mauerreith in Annaberg Höhendifferenz: ca. 950 hm Länge: […]

Wanderung Ostermaisspitz und Koreinhöhe
Eine Rundwanderung mit zwei Gipfelkreuzen und herrlichem Panorama Die 2-Gipfelwanderung von Sankt Martin am Tennengebirge aus ist für alle mit guter Kondition machbar und bietet ein wunderschönes Panorama. Inmitten des Salzburger Landes hat mein einen fantastischen Ausblick auf den Gosaukamm, das Tennengebirge, den niederen und hohen Tauern und vielem mehr! Die wichtigsten Fakten: Start- und […]

Wanderung über die Schwarzeneggalm auf den Frommerkogel
Ein ruhiger Aussichtsberg im Tennengebirge Eine leicht bis mittelschwere Wanderung auf den Frommerkogel belohnt mit einem wunderschönen Rundum-Panorama. Inmitten des Salzburger Landes zählt der Aussichtsberg im Pongau zu einem eher ruhigen Berg mit wenig Ansturm. Auf halbem Weg befindet sich außerdem die Schwarzeneggalm, auf der man sich die Salzburger Köstlichkeiten nicht entgehen lassen sollte. Wir, […]

Familienwanderung zum Lammertaler Urwald
Leichte Wanderroute für Familien im Salzburger Land Der Lammertaler Urwald beherbergt die höchsten Bäume Österreichs. Vom Berghotel Lämmerhof aus erreicht man den Wald in ca. 1,5 h. Die Runde im Wald ist dann noch einmal ca. eine halbe Stunde, je nachdem, wieviel Zeit man dort verbringt. Nach der Runde kann man noch auf eine leckere […]

Wanderung zur Goiserer Hütte & Kalmberg
Von Bad Goisern bis hinauf zum “Kalmberg Indianer” Diese Woche haben wir mal wieder eine für uns ganz neue Wanderung ausprobiert. Mit unseren Stammgästen ging es in das nahegelegene Bad Goisern im Salzkammergut. Von dort aus machten wir uns auf den Weg auf die Goiserer Hütte. Informationen zur Tour ca. 1200 hm ca. 12 km […]

Bilder aus Kalenderwoche 27 & 29
Wandern und Fischen im Lammertal Zwar wurde das schöne Wetter in der vorletzten Woche durch einen kurzen Kälteeinbruch unterbrochen, jedoch suchten wir uns die Sonnenstunden zum Wandern und Fischen heraus! Am Lämmerhof sind wir jetzt voll in der Sommersaison! Und auch der Wetterbericht für die kommenden Tage verspricht sonnige Tage. Wanderung zur Gsengalm & Berliner […]

Das Lämmerhof Wochenprogramm im Sommer
Aktiv-, Kultur- und Erlebnisurlaub im Lammertal Im Lämmerhof Sommerwochenprogramm ist Natur, Kultur, Erlebnis und österreichische Gastfreundschaft verpackt, ganz nach unserem Motto „Naturerlebnis und Herzlichkeit“. Um Ihren Urlaub perfekt zu planen, haben wir nachfolgend alle Aktivitäten im und rund um den Lämmerhof für Sie zusammengefasst. Montag – Wellness und Nordic Walking Bereits am Montag geht es […]
Winterwanderung zur Höllalm in St. Martin am Tennnegebirge
Auch noch jetzt Mitte März ist es möglich eine schöne Winterwanderung von St. Martin am Tennengebirge zur Höllalm zu machen – und das haben wir getan. Die Höllalm liegt auf 1.150 m und ist von St. Martin Ort in ca. 1 Gehstunde erreicht. Der Weg führt steigend durch den Wald. Der Ausblick auf den Ostermais […]
Wanderung zur Spießalm im Lammertal
Die Spießalm, eine urige Almhütte, die bereits seit dem 18. Jahrhundert im Familienbesitz ist, liegt ja praktisch gleich vor unserer Haustüre. Der kürzeste Weg erfolgt über den Bauernhof Reitgut, weiter bergwärts, bis man nach ca. 40 gemütlichen Wanderminuten sein Ziel erreicht. Bei sommerlicher Hitze kann auch dieses kurze Stück ganz schön anstrengend werden. Ist man […]