Ein Schaubergwerk für die ganze Familie im Salzburger Land Das kleine Schaubergwerk mitten in den Salzburger Alpen wird mit viel Engagement betrieben. Ein Guide führt die stets kleinen Gruppen durch die Kupferzeche, zeigt und erklärt viel Interessantes. Anfahrt zur Kupferzeche in Hüttau Mit dem Auto erreicht ihr die Kupferzeche in ca. 20 Minuten vom Lämmerhof. […]
Archiv | Berghotel Lämmerhof RSS feed for this section

Badeurlaub in den Bergen
Badeurlaub im Salzburger Land in Österreich: Unsere Tipps vom Lämmerhof Baden mitten in den Bergen des Salzburger Landes? Der perfekte Urlaub für Eltern und Kinder: vormittags wandern, Mittagessen auf der Hütte und nachmittags entspannt am Badesee, im Schwimmbad oder am Bach. Wir vom Berghotel Lämmerhof zeigen euch unsere Lieblingsorte zum Baden in den Salzburger Bergen! […]

Lämmerhofs Bautagebuch 2025 Teil 4 – Endspurt & Fertigstellung
Das geschah in den letzten zwei Wochen vor der Eröffnung am 29. Mai 2025 Die Fertigstellung unserer großen Renovierung ist nun schon ein paar Wochen her. Mit den langen Wochenenden im Juni starteten wir bereits mit vielen Gästen in die Sommersaison und die Ferienzeit beginnt auch schon wieder. Daher ist es höchste Zeit, dass wir […]

Einfache Wanderung zur Rohrhofhütte in Abtenau
Die perfekte Wanderung mit Kinderwagen, kleinen Kindern oder für gemütliche Wanderer Die Wanderung zur Rohrhofhütte in Abtenau im Tennengau eignet sich für alle, die gerne eine Wandererfahrung machen möchten, aber es nicht weit nach oben schaffen. Der Ausblick beim „Aufstieg“ zur Hütte ist wunderschön und oben angekommen belohnt eine leckere Jause. Wichtige Daten zur kurzen […]

Lämmerhofs Bautagebuch 2025 Teil 3 – Putz, Steine, Fliesen & Holz
In zwei Wochen öffnet das Berghotel Lämmerhof wieder seine Türen! Wir befinden uns jetzt fast schon im Endspurt unseres großen Renovierungs- und Umbauprojekts. An Christi Himmelfahrt, den 29. Mai, muss alles für die große Eröffnung zur Sommersaison 2025 fertig sein. Die Arbeiten sind aber auf gutem Weg und perfekt im Zeitplan. Letzte Woche wurde bereits […]

Lämmerhofs Bautagebuch 2025 Teil 2 – Rohbau & Innenausbau
Der Umbau des Berghotel Lämmerhofs schreitet rasant voran! Ein Monat ist seit Beginn des Umbaus bereits vergangen und in der Zwischenzeit hat sich bereits viel getan. Der Rohbau ist fertig, die Fenster sind eingebaut, die elektrischen und sanitären Rohinstallationen sind fertig und die Fassade verändert sich mit jedem Tag. Ihr habt den ersten Teil unseres […]

Lämmerhofs Bautagebuch 2025 Teil 1 – Abriss & Aufbau
Das Berghotel Lämmerhof im Salzburger Land ist jetzt in einer großen Umbau- und Renovierungsphase Die Zeit steht auch am Lämmerhof nicht still. Nicht nur der Zahn der Zeit, auch das raue Bergklima nagt stetig an unserem Haus. Daher werden diesen Frühling ein Großteil unserer Fassade renoviert, modernisiert und einige Zimmer zeitgemäß vergrößert. Unser Berghotel wird […]

Winterwanderung auf die Höllalm mit Rodelverleih
Winterwandern in Sankt Martin am Tennengebirge Nach einer kurzen Wanderung inmitten der Berge des Salzburger Landes erreicht man eine urige Hütte, die mit traditionellen und modernen Köstlichkeiten zum Verweilen einlädt. Für die Abfahrt gibt es Schlitten zum Ausleihen. Vom Berghotel Lämmerhof sind es nur 10 Minuten mit dem Auto zum Ausgangspunkt dieser tollen Winterwanderung für […]

Winterwanderung auf die Rottenhofhütte
Winterwandern kurz bis lang – mit oder ohne Lift Die Rottenhofhütte liegt im Skigebiet Dachstein West, an der Grenze zwischen dem Salzburger Land und dem Salzkammergut. Die beliebte Hütte erreicht man von Annaberg mit der Donnerkogel Gondelbahn und einem kurzen Fußweg oder vom Parkplatz Korreith über eine längere Forststraße. Für ganz Fitte gibt es noch […]

Wanderung zum Twenger Almsee
Eine mittelschwere Wanderung in Obertauern Der Twenger Almsee im Salzburger Land zwischen dem Pongau und Lungau bietet alles, was ein Wandererherz begehrt: Forststraße, Wanderpfad, Einkehrmöglichkeit, Panoramablick, Almsee und mit einem kleinen Abstecher auch ein Gipfelkreuz. Wichtigste Informationen: * ca. 8 km hin und zurück * ca. 520 hm * zusätzlich: 130 hm und 1 km […]